
Wer sind Wir?
Die Kurze Antwort lautet:
Brett- und GEsellschaftspieler
vom Niederrhein
KurzÜbersicht
Wir sind eine privat organisierte Gemeinschaft aus Brett- und Gesellschafts-spielern und -Spielerinnen
die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos
unser ziel ist Brettspielende aus der umgebung zum gemeinsmaen Spielen zusammenzubringen
Initiator
Frank
41 Jahre
aus
Willich


Als ich Anfang 2020 vor meinem Spieleregal mit den vielen tollen und spannenden Spielen stand, jedoch keine Spielpartner*innen hatte, entschloss ich mich dazu aktiv zu werden. Entgegen meiner sonst üblichen Vorsicht, habe ich über diverse Internet-Plattformen Menschen mit einer ähnlichen Misere angeschrieben. Alsbald erhielt ich aufgeschlossenen Antworten von diesen noch fremden Menschen. Man schrieb so hin und her, woher man kommt, was man gerne spielt und vieles mehr. Nach einigem Wiederstand aus Reihen der eigenen Familie fasste ich mir ein Herz und lud einige zu mir nach Hause zu einem Brettspielabend ein. Dies war, wie man so schön sagt, der Stein, der alles ins Rollen gebracht hat...denn der Abend war ein voller Erfolg. Es folgten weitere Treffen, einige brachten zusätzliche Brettspielfreunde mit und viele weitere Kontakte wurden über Netzwerke, Communities und Portale aufgebaut. Die ersten regelmäßigen Treffen und feste Gruppen kristallisierten sich heraus. Schnell stellste sich heraus...

Alter, Herkunft, Hautfarbe, Beruf, Geschlecht, etc. spielen bei uns
Brett- und Gesellschaftspielenden
keine Rolle.


Und dann kam Corona…
Alle Treffen waren quasi untersagt und somit war das Brettspilen am Tisch nicht mehr möglich. Doch dies hielt uns nicht davon ab miteinander zu spielen. Das digitale Spielen gab uns die Möglichkeit unserer Leidenschaft für das Brettspielen weiterhin nachzugehen aber es ist natürlich nicht dasselbe wie gemeinsam am Tisch zu lachen und zu spielen, doch es war immer noch besser als überhaupt nicht gemeinsam zu spielen. In dieser Zeit, wurden viele Spiele über den „Tabletop Simulator“ oder Tabletopia gespielt. Darüber hinaus wurde sogar ein digitaler „Terraforming Mars“-Ligabetrieb organisiert und noch vieles mehr.
Es war etwas überraschend, aber auch in der schwierigen Corona-Zeit wuchs die Zahl unserer neuen Mitspieler und mitspielerinnen stetig.
das Liegt aus meiner sicht
zu 100%
an den wundervollen Menschen bei uns!

Deshalb achten wir auch immer darauf, dass wir nur Menschen in unsere Gruppe aufnehmen, die unsere Werte ausnahmslos Akzeptieren & repräsentieren.
Die wachsende Zahl an Mitspieler*innen hat uns auf unterschiedlichsten Ebenen bereichert – (siehe [LINK] [Was können wir euch bieten]). Viele tolle Aktionen und Events haben wir trotz der teils schwierigen Umstände bereits umsetzten können – wie z. B. den „Dune Imperium Christmas-Cup“ mit Siegerpokal, [Link zum Bericht] …
Für das Jahr 2022 sind weitere tolle Events geplant, wie z. B. der Brettspiel-Tag, ein Club-Sommerfest, ein verlängertes Brettspiel-Wochenende in Ferienhäusern, etc. ([LINK] siehe Events)
